Ehrenmitglied Alfred Süß
Aktiv als Aktiver – Aktiv als Passiver: Seit 56 Jahren gehört Alfred Süß zur Ottobrunner Feuerwehr. Die Wehr zeichnete ihn am 14. Juli 2018 für sein unermüdliches Engagement aus.
Aktiv als Aktiver – Aktiv als Passiver: Seit 56 Jahren gehört Alfred Süß zur Ottobrunner Feuerwehr. Die Wehr zeichnete ihn am 14. Juli 2018 für sein unermüdliches Engagement aus.
Freitag der 13. ist „Rauchmeldertag“. Dieses Mal mit einem Tipp zur Urlaubszeit.
Notärztin schwer und Feuerwehrmann der BF München leicht verletzt
überregionale Medienresonanz auf unsere hohe Frauenanzahl
Unterstützung mit der Drehleiter, um ein schwärmendes Bienenvolk am 3. Juni 2018 in der Mozartstraße einzufangen.
Das Piepsen eines Rauchmelders verhinderte größeren Schaden bei einem Brand am 2. Juni in der Roseggerstrasse. Es brannte das Bettzeug. Als Ursache wird die elektrische Heizdecke angenommen.
Heute vor 60 Jahren fand die erste Übung der Jugendlichen statt. Über die älteste Jugendfeuerwehr im Großraum München berichten wir hier im Jubiläumjahr in lockerer Folge.
Der Einsatz von Seilwinden stand für die Maschinistenausbilder der Ottobrunner Feuerwehr am 5. Mai 2018 im Ausbildungsplan.
Eine Ehrung für 40 Dienstjahre und sechs für 25 Jahre überreichte Landrat Göbel auf dem Kreisfeuerwehrtag an Ottobrunner Kameraden
Am 18. April 2018 werden um 11 Uhr in ganz Bayern die Sirenen zur Probe heulen. Zeitgleich informiert die App KATWARN.