Aktuelles, Einsatzberichte, Informationen und vieles mehr
Sportlich: 2. Platz beim Unterhachinger Fußballturnier
Viele Feuerwehreinsätze erfordern körperliche Fitness von uns. Dass die Feuerwehr Ottobrunn fit ist, durfte sie am Samstag, den 14. März 2015 jedoch ohne Alarmierung unter Beweis stellen.
Jahreshauptversammlung vom 13. März 2015
109 Mitglieder nahmen an der Jahreshauptversammlung teil. Neben den Berichten des Vorsitzenden, des Kommandanten und des Kassenwartes sprachen Bürgermeister und Kreisbrandinspektor ihre Grußwort. Den Abschluss machten die Beförderungen und Ehrungen.
Freitag, der 13. März ist Rauchmeldertag
Freitag der 13. könnte Ihr Glückstag sein! Dass Rauchmelder Ihr Leben retten, ist unbestritten. Jeden Tag stirbt in Deutschland ein Mensch an den Folgen eines Brandes.
Kartenverkauf für das Südtiroler Weinfest gestartet
Alles für das traditionelle Weinfest der Ottobrunner Feuerwehr am 18. April kommt aus Südtirol. Die Weine liefern die Winzereigenossenschaft Nals-Margreid-Entiklar sowie das Weingut Armin Kobler aus unserer Partnergemeinde Margreid.
Ottobrunn forscht für den Brandschutz
10 Ottobrunner nahmen am 28. Februar 2015 an der Forschungsstudie TIBRO in Frankfurt teil. Warum?
Reise zum Mimosenfest
Höhepunkt im Jahreskalender unserer Partnergemeinde Mandelieu-La-Napoule ist das Mimosenfest. Die Ottobrunner Feuerwehr besuchte ihre Freunde von der Jugendfeuerwehr und war beim Fest mitten drin dabei.
Workshop Drehleiter
Im Jahr 1996 stellte die Ottobrunner Feuerwehr eine damals hochmoderne Drehleiter in Dienst. Bei jedem Brand, bei jeder Menschenrettung (ausgenommen Verkehrsunfällen), bei jedem Sturmschaden rückt sie mit aus und hat sich dadurch tausende Male bewährt.
100 Jahre – Jubiläumsfilm auf Youtube
Neu auf Youtube: Der Film des Ottobrunner Filmclubs über unser Fest. Die Kurzfassung von 14 Minuten sehen Sie hier: http://youtu.be/YrLcS-xLbIU Die DVD mit der Langfassung von 40 Minuten ist über die Feuerwehr erhältlich.
100 Jahre – Erinnerungstafel montiert
In Erinnerung an den Gründungstag 14. Juni 1914 und das große Jubiläumsfest 100 Jahre später beauftragte die Feuerwehr den Ottobrunner Steinmetz Gröger mit der Anfertigung einer Erinnerungstafel.