Aktuelles, Einsatzberichte, Informationen und vieles mehr
100 Jahre – Das Fest startet
Am Abend vor dem großen Festtag trafen die ersten Gäste in Ottobrunn ein. Bürgermeister Thomas Loderer, die neue Partnerschaftsreferentin Andrea Seeböck und viele Gemeinderäte trafen sich am Gerätehaus zu deren
100 Jahre – Zeltbau
Wenige Tage vor dem Fest verändert sich die Zeltbaustelle täglich und die Anlage wird immer kompletter. Anfang Mai stand schon das Zelt. Das Hauptzelt hat eine Kapazität von ca. 3210 Plätzen bestuhlt und 4000 unbestuhlt.
100 Jahre – Malwettbewerb
Die Ottobrunner Feuerwehr rief die ortsansässigen Kindergärten und Grundschulen zum großen Malwettbewerb anlässlich 100 Jahre Ottobrunner Feuerwehr auf. Die Qual der Wahl hatten die Juroren mit 134 eingereichten
100 Jahre – Pressekonferenz
Etwa 20 Journalisten besuchten am 13. Mai die Ottobrunner Feuerwehr und informierten sich ausführlich über das große Jubiläumsfest. Vorstand Klaus Ortmeier stellte das Festprogramm vor. Kommandant Eduard Klas spannte den
100 Jahre – Grundsteinlegung für das Festzelt
30 mal 65 Meter wird das Festzelt – ohne Nebenanlagen – groß werden. Der Zeltbauer hat die Abmessungen neben der Start- und Landebahn markiert. Nun beginnen die Arbeiten. Es gibt viel zu tun. Die leichte
100 Jahre- Große Plakatklebeaktion
Bunt, groß, auffällig – auf 13 großen Plakattafeln hängt seit heute das Programm zum Fest. Kommandant Eduard Klas sowie die Kameraden Patricia und Michael Hüfner haben
Ehrungen auf dem Kreisfeuerwehrtag
Die neuesten Einsatzfahrzeuge der Feuerwehren, von ABC-Zug und THW im Landkreis München belegten den Parkplatz vor der Gaststätte „Heide-Volm“ in Planegg. Im großen Festsaal richtete die ausscheidende Landrätin Johanna Rumschöttel
Große Fotoausstellung im Wolf-Ferrari-Haus
Auf 22 Stelltafeln zeigen viele Bilder, was die Ottobrunner Feuerwehr leistet, wie sie sich entwickelt hat und womit sie ausrückt. Kurze Texte geben auf jeder Stellwand eine Erläuterung zu den Fotos. Die Ausstellung läuft noch
Der neue Imagefilm ist fertig!
Die Kameraden der Ottobrunner Feuerwehr haben im Sommer 2013 für die Dreharbeiten für einen neuen Imagefilm ihrer Feuerwehr viele Stunden aufgewendet. Wir haben darüber bereits berichtet]. Aus dem umfangreichen Material bauten