Brand Keller – Wilhelm-Busch-Straße
Diese Anzeige lasen die 52 Einsatzkräfte am 9.2.17 um 19.18 Uhr auf dem Display, als sie in der Alarmumkleide in die Einsatzkleidung schlüpften.
Diese Anzeige lasen die 52 Einsatzkräfte am 9.2.17 um 19.18 Uhr auf dem Display, als sie in der Alarmumkleide in die Einsatzkleidung schlüpften.
Zwischenstand vom Samstag Spätnachmittag für das letzte Januarwochenende: Bislang 7 Einsätze
Auf der Unterhachinger Straße zwischen Isarcenter und StStr 2078 kam es zu einem heftigen Zusammenstoß von 2 Pkw.
Zum 4. Mal innerhalb einer Woche rückte die Ottobrunner Feuerwehr zu einer Anforderung „Alarmstufenerhöhung 2. Löschzug“ aus. Dieses Mal zu einem Dachstuhlbrand nach Putzbrunn.
Unterstützung bei einem Zimmerbrand in Höhenkirchen, Unterstützung bei einem Tiefgaragenbrand in Unterbiberg und Gebietsabsicherung von Ottobrunn aus, das war am 7.1.2017 mittags zu leisten.
Bei einem ausgedehnten Wohnungsbrand am 5.1.2017 forderte die FF Neubiberg einen 2. Löschzug nach. Die Feuerwehren Ottobrunn und Unterbiberg wurden alarmiert.
Die 581 Einsätze gliedern sich auf in 339 Einsätze der Feuerwehr und 242 Alarme für die First Responder. Somit liegt die Einsatzzahl wieder im Bereich des langjährigen Durchschnitts.
Heute Vormittag wurden wir auf die Autobahn alarmiert, dabei war gar kein Unfall passiert. Warum der Einsatz dennoch von Nöten war:
Wenn geregelte Abläufe aus dem Ruder laufen, dann wird nach der Feuerwehr gerufen. So wie bei einem Fass mit Phosphorsäure am 18. Oktober 2016.
Das Feuer in mehreren Plastikmülltonnen entdeckte ein Fahrradfahrer bevor es sich auf die angrenzende Garage und den Einfüllschacht eines Erdtanks ausbreiten konnte.