Tag der offenen Tür – Danke für Ihren Besuch!
Bei herrlichem Spätsommerwetter konnten wir am 12. September Tausende Gäste im Rahmen des Ottostraßenfestes bei der Feuerwehr begrüßen. Danke für Ihre Fragen, die Gespräche und Ihr Interesse!
Bei herrlichem Spätsommerwetter konnten wir am 12. September Tausende Gäste im Rahmen des Ottostraßenfestes bei der Feuerwehr begrüßen. Danke für Ihre Fragen, die Gespräche und Ihr Interesse!
Umräumen in der Kleiderkammer, Einbau Sektionaltore in den Lagergaragen, Umzug des Archivs, Kontrolle der Pavillons für das Ottostraßenfest – Die Arbeitsliste war lang
Der Feuerwehrverein unterstützte die Anschaffung von Rettungsschere, Rettungsspreizer und Rettungszylinder für das HLF 20.
Durch einen unterirdischen Wasserrohrbruch sind die Hausanschlüsse
„Baum auf Fahrbahn“, „Baum auf Haus“ oder „Baum droht zu fallen“ sind die üblichen Einsatzstichworte, wo das Können im Umgang mit der Motorsäge gefordert ist.
Mit einem lange vorbereiteten und realistischen Einsatzszenario übten die Feuerwehren Ottobrunn und Unterhaching einen Brand in einer Asylbewerberunterkunft.
Zur Hochzeit gratulieren die Kameradinnen und Kameraden ihrem Mitglied Manfred Voggenreiter herzlich und wünschen dem Brautpaar Christine und Manni viel Glück für die gemeinsame Zukunft.
Ein Kamerateam des BR besuchte für die Sendung Geld und Leben des BR am 21. Mai zum Thema TTIP die Ottobrunner Feuerwehr.
Am 8. Mai lernten 23 Mitglieder der BRK Bereitschaft West1 die Schnittstellen in der Zusammenarbeit Rettungsdienst – Feuerwehr kennen.
An der Hauptübung am 28. April nahm Bürgermeister Thomas Loderer teil, um sich für das große Engagement bei den Sturmeinsätzen zu bedanken.