Aktuelles, Einsatzberichte, Informationen und vieles mehr
Interview zum Christkindlmarkt am 2. Adventswochenende
Am 5. und 6. Dezember hat die Ottobrunner Feuerwehr einen Stand auf dem Christkindlmarkt. Im Interview erläutert Vereinsvorsitzender Klaus Ortmeier das Angebot der Feuerwehr.
100 Jahre – Volles Haus mit Polt
„D’Anni hod gesogt, dass ER heid do waarad …“ Mit diesen Worten holte Vorstand Klaus Ortmeier IHN ins Scheinwerferlicht
Börwang brennt
Bengalische Feuer flackern rot im Dorfzentrum von Börwang, wilde Gestalten tanzen über die Hauptstraße, grauselige Masken erschrecken die Kinder,
Einsatz 14.11.2014 – Brand Stromverteiler
14.11.2014 – 09.07 Uhr – Ottobrunn Daimlerstraße – Brand Großer Vorteil der freiwilligen Feuerwehren ist die breite Palette der Berufe ihrer ehrenamtlichen Mitglieder.
Neubeschaffung Teleskoplader
Als Ersatz für einen kleinen, reparaturanfälligen Traktor beschaffte die Gemeinde für die Ottobrunner Feuerwehr den Teleskoplader Typ TH412 von der Firma Wacker Neuson.
Kinderbesuch Dank Ferienpass
Zwei Stunden lang war das Ottobrunner Gerätehaus am 26. August 2014 fest in Kinderhand. Sie erlebten im Rahmen des Ferienpasses spannende Stunden bei der Feuerwehr.
15 neue Staplerfahrer
Für die Verladung von Geräten und Nachschubmaterial aus dem Schwerlastregal in der Fahrzeughalle sowie für Arbeiten auf dem Gelände des Gerätehauses und an Einsatzstellen steht der Ottobrunner Feuerwehr ein Gabelstapler zur Verfügung.
Trauer um Margreids Ehrenkommandant Cassar
Im Alter von 89 Jahren verstarb am Pfingstmontag 9. Juni 2014 in Margreid der Ehrenkommandant Ernst Cassar. Er war in den 1980er Jahren Kommandant der Wehr in der Partnergemeinde gewesen.
Hochzeit Dr. Daniel Modrow
Dreimal rückte die Feuerwehr aus, um ihren Kameraden Daniel Modrow und seine Frau Susi auf dem Weg in den Ehestand zu begleiten. Der erste Termin stand am Freitag 6. Juni an: die Kameraden gratulierten dem