Feuerwehr befreit eingeklemmten Finger
Um 17.15 wurde die Feuerwehr Ottobrunn und deren First Responder zu einem eingeklemmten Finger in einer Handschleifmaschine alarmiert.
Um 17.15 wurde die Feuerwehr Ottobrunn und deren First Responder zu einem eingeklemmten Finger in einer Handschleifmaschine alarmiert.
Bei den ersten Meter Aushub für eine Fernwärmeleitung am Ottobrunner Gymnasium kam es zur Beschädigung einer Gas-Hausanschlussleitung und in Folge dessen zur nicht unerheblichen Gasauströmung.
Kurz nach halb zwölf erfolgte die Alarmierung auf die A99 Richtung Salzburg mit dem Einsatzstichwort „LKW VU eingeklemmt“.
Am 30. Mai 2015 kam es erneut zu einem Brandalarm aus der Seniorenwohnanlage an der Ottostraße. Es war ein Toast in einem Toaster verbrannt.
Die gute Zusammenarbeit aller Rettungskräfte am Abend des 15. Mai führte zu einer schnellen Rettung der beim Großbrand gefährdeten Altenheimbewohner.
In einer 3-Zimmer-Wohnung im 3. Stock der Altenheimwohnanlage an der Ottostraße brach ein Brand aus, der zu einer massiven Menschenrettung durch ein Großaufgebot an Rettungskräften führte.
8 Ottobrunner Feuerwehrleute stehen am Vatertag in Gebenhofen und liefern Notdächer. Ein Tornado hatte in der Nacht zuvor mehrere Ortsteile von Affing (Landkreis Aichach-Friedberg) verwüstet.
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich heute Mittag auf der A99 in Richtung Salzburg zwischen der AS Ottobrunn und dem AK München-Süd. Ein mit 25 Tonnen beladener Sattelzug ist bisher aus ungeklärter Ursache fast ungebremst auf einen LKW mit Verkehrssicherungsanhänger aufgefahren. Dabei wurde der Fahrer erheblich in seinem LKW eingeklemmt. Mit 3 hydraulischen Rettungssätzen, 2 Seilwinden
Wer dabei war, wird es nie mehr vergessen. So viel Arbeit wie bei Niklas hatte die Ottobrunner Feuerwehr noch nie. Alles in allem sind 202 Unwettereinsätze angefallen. Aber auch zwei Menschenrettungen aus höchster Lebensgefahr prägten die Karwoche.
So viele Einsätze an einem Tag gab es noch nie in der Geschichte der Ottobrunner Feuerwehr! 75 Frauen und Männer der Ottobrunner Feuerwehr standen über 14 Stunden lang im Einsatz.