Wolfgang Fierek: ein Ottobrunner zu Gast auf der Feuerwehr-Weihnachtsfeier
Mit der Harley brauste der bekannte Schauspieler und Musiker mitten in die festliche geschmückte Fahrzeughalle der Feuerwehr.
Mit der Harley brauste der bekannte Schauspieler und Musiker mitten in die festliche geschmückte Fahrzeughalle der Feuerwehr.
Heute vor 20 Jahren brannte das beliebte Ottobrunner Hallenbad. 181 Einsatzkräfte konnten den Totalverlust verhindern und somit die Grundlage für das beliebte Phönix-Bad legen. Der damalige ausführliche Einsatzbericht ist hier zur Erinnerung vollständig wiedergegeben:
Die FF Ottobrunn führt eine neue Einsatzkleidung ein. Im November 2016 erhielten die ersten 45 Atemschutzgeräteträger ihre neue Schutzjacke und die Einsatzhose. Die restlichen Kameraden werden im Lauf der nächsten Jahre ausgestattet werden.
11 Ottobrunner Kameraden haben den ersten Durchlauf der Modularen Truppausbildung (MTA) erfolgreich abgeschlossen. Bei einer theoretischen und einer praktischen Prüfung lösten sie alle Aufgaben zur Zufriedenheit der Prüfer.
Artikel 19 (1) des BayFwG sieht in Verbindung mit § 12 (2) AVBayFwG die regelmäßige Besichtigung der Feuerwehren durch die Kreisbrandinspektion vor. Am 24. Oktober 2016 war es in Ottobrunn wieder soweit.
Wer versteckt sich da hinter seiner Tuba namens „Fanny“? Es ist Andreas Martin Hofmeir mit seiner musikalisch-kabarettistischen Lesung „Kein Aufwand“. Am Mittwoch, den 23. November besinnt sich Hofmeir um 19.30 Uhr im Wolf-Ferrari-Haus auf seine kabarettistischen Wurzeln und schildert schrecklich wahre Geschichten aus seinem Leben mit der Tuba.
Heute vor 10 Jahren, am 9. Juli 2006, rückten die Ottobrunner First Responder zum 1. Mal aus. Die schnelle Hilfe der Feuerwehr hat vielen Menschen das Leben gerettet.
Unser Kamerad Walter Sedelmayer ist am Abend des 16. Juni 2016 im Alter von 87 Jahren verstorben.
Der Bürgermeister der griechischen Partnergemeinde besuchte Ottobrunn und die Feuerwehr.
Das Ottobrunner Oldtimer-TLF 16 fuhr mit auf der zum Weltrekord angemeldeten Parade zum 150-jährigen Jubiläum der FF München.