Aktuelles, Einsatzberichte, Informationen und vieles mehr
Senkrechter Verbau
Der letzte Samstag im Januar ist traditionell der Fortbildung der Führungskräfte vorbehalten. Die Ottobrunner Dienstgrade beschäftigten sich am 30.01.2016 mit Tiefbauunfällen.
Im Fernsehen
Mit Montag 1. Februar um 19.45 steht der Sendetermin bei muenchen.tv fest.
Zu Gast bei der Preisverleihung
14 Einsatzkräfte und Bürgermeister Thomas Loderer reisten am 22.01.2016 nach Ulm zum Gala-Event der Verleihung des Conrad-Dietrich-Magirus-Preises.
Einsatzstatistik: Vom Sturm verweht
Gleich nach Jahreswechsel arbeiten die Schriftführer an der Statistik. Erste Zahlen für 2015 liegen vor. Die wichtigste: Es gab 934 Einsätze abzuarbeiten. Im Vorjahr waren es 624.
Vor der Kamera von münchen.tv
In der Serie „Ortschaft der Woche“ wird auch die Ottobrunner Feuerwehr vorgestellt. Die Beiträge über Ottobrunn laufen ab 1. Februar in münchen.tv.
Wasserschaden anstelle von Käsefondue
19.42 Uhr am Heiligen Abend: Zeit für das Weihnachtsessen im Familienkreis. 1. Feiertag 15.04 Uhr: Zeit für weihnachtliches Kaffeetrinken im Familienkreis. Und beide Male holte der Feuerwehralarm die Einsatzkräfte von der Festtafel.
Warten auf die Oscar-Verleihung
Nun heißt es Daumen drücken. Das online-Voting ist beendet. Das „Feuerwehrteam des Jahres 2015“ wird am 22. Januar 2016 bekannt gegeben. Danke für Ihre Stimme!
Einweisung in die große Schaumschlacht
Ein Schaumzumischsystem ergänzt die Beladung des Abrollbehälters Schaum. Die Herstellerfirma FireDos führte am 10.12.2015 die Einweisung durch.
Feuermelder Altenwohnanlage Ottostraße
Eine leichte Rauchentwicklung von einem angebrannten Essen war der Grund für die Auslösung des Feuermelders in der Altenwohnanlage an der Ottostraße am Abend des 10.12.2015.