Ottobrunner Einsatzjacke im Bayerischen Feuerwehrmuseum
Die orange Farbe und die gelben Reflexstreifen fallen deutlich auf. In der Sonderausstellung des Bayerischen Feuerwehrmuseums in Waldkraiburg hängt die frühere Ottobrunner Einsatzjacke.
Die orange Farbe und die gelben Reflexstreifen fallen deutlich auf. In der Sonderausstellung des Bayerischen Feuerwehrmuseums in Waldkraiburg hängt die frühere Ottobrunner Einsatzjacke.
Das mit 96 Jahren älteste Mitglied der Ottobrunner Feuerwehr ist am 16.09.2017 friedlich eingeschlafen.
Großes Lob für Ihr Können zollten die Schiedsrichter den Mädchen und Jungen der Ottobrunner Jugendfeuerwehr, die am 14. September 2017 zur Prüfung antraten.
Am 8. September änderte sich der Straßenname am Feuerwehrgerätehaus. Die Waldhornstraße heisst nun Ernst-Ludwig-Ibler-Straße.
Auf Anregung der Ottobrunner Feuerwehr wird am 8. September 2017 um 18.00 Uhr die Waldhornstraße umbenannt.
Die Gewitterfront, die am Abend des 18. August über Deutschland zog und die Sommerhitze beendete, beschäftigte von 21.36 bis 00.27 Uhr in Ottobrunn 26 Einsatzkräfte.
Vom 17. – 20. August 2002 waren Feuerwehren aus dem Landkreis München zur Hochwasserhilfe an der Elbe. 14 Ottobrunner waren dabei.
Beim Kreisjugendfeuerwehrtag lag nach Addition aller Punkte von der Spaßolympiade die Ottobrunner Feuerwehr an der Spitze.
Auf dem Betriebshof eines Busunternehmen in Riemerling standen am 3. August 2017 drei Gelenkbusse in Flammen.
Im Gewitter am Sonntag Abend, dem 30.07.2017 brannte im Umspannwerk bei Riemerling Isolationsöl.